Connie Hedegaard, die gerade ausgeschiedene Klimakommissarin der EU honorierte am 16. Oktober 2014 das Engagement der mehr als 100 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die sich in der Mayors Adapt Initiative zusammengeschlossen haben, im Rahmen in einer feierlichen Zeremonie in Brüssel.
Nachhaltigkeitskonferenz
„Nachhaltigkeit kann nur gemeinsam gelingen“ – Gemeinsame Konferenz von „Chemie hoch 3“ und Rat für Nachhaltige Entwicklung.
Windenergie-Fachveranstaltung
Die Auswirkungen von Windenergieanlagen auf Mensch und Natur standen am 10.11.2014 bei einer Fachveranstaltung mit renommierten Expertinnen und Experten in Langenburg im Fokus.
Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm
Berlin bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu gestalten – das ist ein wesentliches Ziel des Berliner Senats.
Forum Technikjournalismus
Gut besucht war am 30. Oktober 2014 der Executive Talk des Forum Technikjournalismus zum Thema „Fracking und seine Bedeutung für die heimische Erdgasförderung – heute und in Zukunft“
Netzwerk21-Kongress
Bundesweiter Fortbildungs- und Netzwerkkongress für lokale Nachhaltigkeitsinitiativen.
Frauen in Führungspositionen
Kanzlerin Angela Merkel lud zur 2. Konferenz „Frauen in Führungspositionen“ ins Kanzleramt.
Foresight: Open Government test
Der Foresight Bericht „Die Zukunft des Open Government“ führt zentrale Erkenntnisse aus dem von IFOK begleiteten Expertendialog zusammen und setzt wichtige Impulse für die Diskussion über die Zukunft des Open Government.
Meister Europe GmbH gegründet
IFOK gründet das Tochterunternehmen Meister Europe GmbH.
FTJ diskutiert Potenziale und Herausforderungen für Biokunststoffe
Ab in die Tonne – Halten Biokunststoffe ihr grünes Versprechen?” – unter diesem Titel fand am 26. Februar 2014 bei der F.A.Z. in Berlin der erste „FTJ Executive Talk“ in diesem Jahr statt.
Standards und Serviceangebote für eine neue Dialogkultur
Bürger- und Stakeholder-Beteiligung ist bei Infrastruktur- und Industrieprojekten heute nicht mehr wegzudenken. Unterschiedliche Institutionen treiben mit entsprechenden Standards und Serviceangeboten die erfolgreiche und verbindliche Umsetzung von Öffentlichkeitsbeteiligung voran.
“Wow! Das sind tolle Ideen.“
EU Kommissarin für Klimapolitik, Connie Hedegaard, ist begeistert von den Ideen der Jugend denkt Europa Jugenddelegierten.