Moderation –
aktivierend, lösungsorientiert, neutral.
Durch die Feedbackbögen zu unseren Veranstaltungen zieht sich ein roter Faden: Meist findet sich darin ein Lob für unsere Moderation. Warum? Weil wir allen Teilnehmenden Raum geben. Weil uns jede Meinung wichtig ist. Weil wir mit politischem Fingerspitzengefühl agieren. Weil wir empathisch und dynamisch sind – und vor allem weil wir strukturiert auf Ergebnisse hinarbeiten.
Wir fühlen uns in der journalistischen Moderation genauso zu Hause wie als Mediator:innen in konfliktreicher und spannungsgeladener Atmosphäre. Als Scrum Master und Design-Thinking-Coaches begleiten wir agile Prozesse. Und online steuern wir versiert durch alle digitalen Formate – von Meetings und Gremiensitzungen bis zu internationalen Konferenzen. Unsere erfahrenen Moderator:innen haben dabei Fachwissen, umfangreiche Methodenkompetenz und ein gut durchdachtes Moderationskonzept immer im Gepäck.
Moderation – Von Facilitation bis Podiumsmoderation
Unser Leistungsspektrum im Feld „Moderation“ umfasst:
- Konfliktmoderation
- Großgruppenmoderation
- journalistische Moderation
- Online-Moderation
- Workshopmoderation
- Veranstaltungsmoderation
- Bühnenmoderation
- Podiumsdiskussion
- Design Sprints
- Mediation
- Sitzungen und Gremien
- Konferenzen
Moderation in der Praxis

Artikel
Interview: Warum Bürgerräte funktionieren
Beteiligung ● Online ● Projekt ● Veranstaltung
Das Format Bürgerrat funktioniert! Aber warum eigentlich? Im Interview: Experte Jacob Birkenhäger.…
Lesen fortsetzen „Interview: Warum Bürgerräte funktionieren“

Artikel
Keine Angst! Souverän mit populistischen Angriffen umgehen
Beteiligung ● Gesellschaft ● Veranstaltung
Was ist Populismus? Und wie können wir populistischen Angriffen in der Bürgerbeteiligung souverän begegnen?…
Lesen fortsetzen „Keine Angst! Souverän mit populistischen Angriffen umgehen“

Artikel
Digitalisierung in der Verwaltung
Beteiligung ● Methoden ● Projekt
Modellprojekt MWIDE.digital 2022: Neuland für die gesamte Landesregierung betreten und die Digitalisierung der…
Artikel
Regionaldialog: Pflege stärken
Regionaldialog Pflege Stärken: Das Bundesministerium für Gesundheit lud 2015-2017 im Rahmen mehrerer Fachdialo…

Artikel
Was ist Deutschlands Rolle in der Welt?
Beteiligung ● ifok ● Online ● Projekt ● Veranstaltung
Das ist das Thema des bundesweiten Bürgerrats 2021. Aber wie grenzt man ein so großes Thema ein?…

Artikel
Moderation: Wie Hass im Netz begegnen?
Das World Wide Web ist kein rechtsfreier Raum. Wir als Moderierende können Einfluss auf die Diskussion nehmen.…

Artikel
Perspektive München
München ist eine der schnellst-wachsenden Städte der Bundesrepublik. (Mega)Trends wie Neo-Ökologie, Mobilität,…
Artikel
Mediation des Frankfurter Flughafens
Die Erweiterung des Frankfurter Flughafens galt als eines der größten Infrastrukturprojekte Europas – und dami…
Ihre Ansprechpartner

Ralf Eggert
Mitglied der Geschäftsleitung | Infrastruktur und Strategie
Telefon | +49 6251 8263-134 |
---|---|
ralf.eggert@ifok.de |

Dr. Michael Wormer
Mitglied der Geschäftsleitung | Chief Expert Sustainability
Telefon | +49 6251 8263-200 |
---|---|
michael.wormer@ifok.de |