Stakeholdermanagement –
analytisch, systematisch, effektiv.
Stakeholdermanagement: Dialog- und Informationsmaßnahmen sind dann effektiv, wenn sie passgenau auf die relevanten Anspruchsgruppen, sogenannte Stakeholder, und die Themen, die sie bewegen, ausgerichtet sind. Mit fundierten Stakeholder-Analysen sorgen wir dafür, dass Sie alle relevanten Interessengruppen für Ihr Projekt erkennen, verstehen und erreichen. Mit Transparenz und Beteiligung lassen sich konfliktäre Themen konstruktiv diskutieren, bevor es zu einer Eskalation kommt. So gelingt es Ihnen, ihr Projekt effizienter umzusetzen und von der „Weisheit der Vielen“ zu profitieren.
Im Stakeholdermanagement unterstützen wir Sie bei der kontinuierlichen Kommunikation mit Ihren Anspruchsgruppen. Wir regen zum Austausch an, bilden und managen Netzwerke. Ob vor Ort mit Dialog- und Austauschformaten, sogenannten „Infomärkten“ oder innerhalb von großen, internationalen Plattformen – wir kommunizieren über den passenden Kanal und helfen unseren Kund:innen dabei, im Stakeholderdialog den richtigen Ton zu treffen.
Von Stakeholderanalyse bis Netzwerkmanagement
Unser Leistungsspektrum im Feld „Stakeholdermanagement“ umfasst:
- Stakeholderanalyse
- Plattformmanagement
- Netzwerkmanagement
- Issuemanagement
- Reputationsmanagement
- Strategische Kommunikation
- Kommunikations- und Pressetrainings
- Krisenkommunikation
- Genehmigungs- und Planfeststellungsverfahren begleiten
- Öffentlichkeitsbeteiligung
- Konfliktmoderation
Stakeholdermanagement in der Praxis

Artikel
Mit Plattform-Ansätzen dynamischen Herausforderungen begegnen
Digitalisierung, Pandemien und Klimaschutz sind zu komplex für Silodenken und langwierige Politikprozesse. Uns…
Lesen fortsetzen „Mit Plattform-Ansätzen dynamischen Herausforderungen begegnen“

Artikel
Kooperation 4.0 – Ein neues, digitales Miteinander
Beteiligung ● Methoden ● Nachhaltigkeit ● Publikation
Wie gestalten Sie Kooperationen in digitalen Ökosystemen? Wir werfen einen Blick auf die neuen Prinzipien unte…
Lesen fortsetzen „Kooperation 4.0 – Ein neues, digitales Miteinander“

Artikel
Für ein nachhaltiges Hessen
Beteiligung ● Nachhaltigkeit ● Projekt
Seit ihrem Auftakt im Jahr 2008 begleitet ifok die Nachhaltigkeitsstrategie Hessen strategisch und kommunikati…

Artikel
Expertendialog: So werden Mobilitäts-Strategien besser
Beteiligung ● Methoden ● Projekt
Die Einbindung von Expertise macht eine Bundesstrategien anwendbar und erhöht die Mitwirkungsbereitschaft an i…
Lesen fortsetzen „Expertendialog: So werden Mobilitäts-Strategien besser“

Artikel
Dialoge enden nicht an der „Waterkant“
Ein Offshore-Windparks in Mecklenburg-Vorpommern soll vorangetrieben werden. ifok beteiligt vor Ort.…
Ihre Ansprechpartner

Ralf Eggert
Mitglied der Geschäftsleitung | Infrastruktur und Strategie
Telefon | +49 6251 8263-134 |
---|---|
ralf.eggert@ifok.de |

Simon Oerding
Mitglied der Geschäftsleitung | Transformation der Wirtschaft
Telefon | +49 211 38547-536 |
---|---|
simon.oerding@ifok.de |