Konferenz zur Zukunft Europas
„Die Zukunft liegt in Ihrer Hand“ – Das ist das Motto der Konferenz zur Zukunft Europas. Wie soll die Europäische Union von Morgen aussehen? Was muss sich dafür konkret ändern?
Für solche Diskussionen bietet dieses einzigartige, auf europäischer Ebene historisch einmalige Demokratieexperiment eine Plattform. Sie stützt sich auf Online- und Offline-Veranstaltungen und findet auf europäischer, nationaler, regionaler Ebene sowie auf einer mehrsprachigen interaktiven digitalen Plattform statt.
Ein zentrales Element sind vier europäische Bürgerpanels, in deren Rahmen jeweils bis zu 200 zufällig ausgewählte Bürger:innen aus allen EU-Mitgliedstaaten Vorschläge für die zukünftige Entwicklung der Europäischen Union machen.
Das Projekt im Überblick
- Partner :Missions Publiques, Danish Board of Technology, Deliberativa, Teamwork, VO Europe
- Laufzeit :seit März 2021
- Keyfacts :800 Bürger:innen aus 27 EU-Mitgliedsstaaten
- Acht analoge und vier digitale Sitzungen
- Multilinguale Diskussionen in 24 Sprachen
ifok organisiert die europäischen Bürgerrate im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas
ifok und Partner verantworten die Konzeption und Durchführung der europäischen Bürgerräte: von dem Design der analogen und digitalen Sitzungen über die Einbindung von Expert:innen bis zu der Moderation der 24-sprachigen multilingualen Sitzungen. ifok leistet Pionierarbeit: Mittels automatischer Übersetzung, extra programmierten multilingualen Arbeitsblättern und Prozessen, die die Vielsprachigkeit der Teilnehmenden berücksichtigen, setzt ifok mit Partnern eine neue Form transnationaler Bürgerbeteiligung durch.
Die Ziele der Konferenz
Einen erfolgreichen mehrsprachigen Deliberationsprozess gestalten, sowohl vor Ort als auch in digitalen Sitzungen.
Konkrete Handlungsempfehlungen erarbeiten, die auf einem ausgewogenen Meinungsbildungsprozess und einer soliden Faktenlage basieren und politisch anschlussfähig sind.
Ein Vorbild für zukünftige Deliberationsprozesse auf EU- und transnationaler Ebene liefern.
Eindrücke
Ihre Ansprechpersonen

Jacob Birkenhäger
Geschäftsfeldleiter | Deliberation, Open Government, Demokratie
Telefon | +49 30 536077-45 |
---|---|
jacob.birkenhaeger@ifok.de |

Dr. Constantin Schäfer
Consultant | Deliberation, Open Government, Demokratie
Telefon | +49 6251 8263-192 |
---|---|
constantin.schaefer@ifok.de |