Initiative RadKULTUR Baden-Württemberg
Baden-Württemberg macht sich stark für eine moderne und nachhaltige Mobilität. Der Anteil des Radverkehrs im Mobilitätsmix soll deutlich steigen. Die Initiative RadKULTUR ist bereits seit 2012 eine zentrale Maßnahme des Landes bei der Förderung einer fahrradfreundlichen Mobilitätskultur. In enger Zusammenarbeit mit Kommunen und Unternehmen sowie mit der Unterstützung eines stetig wachsenden Partnernetzwerks, bietet die Initiative den Menschen positive Radfahr-Erlebnisse. Die Botschaft: Mit dem Fahrrad ist es möglich, im Alltag zeitgemäß mobil zu sein.
Das Projekt im Detail
- Partner :die wegmeister gmbh
- Laufzeit :seit 2016
- Keyfacts :>30 geförderte Kommunen
- 10 Arbeitgeberkooperationen
- STADTRADELN: >200 Kommunen aktiv
ifok konzipiert wirksame Kommunikation und setzt sie gemeinsam um
Gemeinsam mit unseren Partnern „die wegmeister“ verantworten wir die strategische und konzeptionelle Ausrichtung der Initiative RadKULTUR. Wir entwickeln sie im Sinne einer lernenden Kampagne stetig weiter. Mit kreativen Co-Creation-Ansätzen, passgenauer Multiplikatorenarbeit sowie mit lokalen und landesweiten Aktionen und Wettbewerben stellen wir die Wirksamkeit vor Ort sicher. Hierzu leisten wir aktive Medienarbeit, bauen Netzwerke auf, beraten Arbeitgeber und Kommunen zu Maßnahmen der Radverkehrskommunikation und setzen diese gemeinsam um.
Unsere Erfolge
Die Initiative RadKULTUR hat als erste landesweite Kampagne zur Kommunikation rund ums Radfahren Maßstäbe gesetzt und ist bis heute bundesweit ein leuchtendes Beispiel für gelungene Radverkehrskommunikation.
Mit über 500 Aktionen in und mit Kommunen sowie Arbeitgebern hat die RadKULTUR die Freude am Radfahren vor Ort erlebbar gemacht.
Mit persönlicher Ansprache und Beratung haben wir es innerhalb von drei Jahren geschafft, die Zahl der teilnehmenden Städte und Gemeinden am STADTRADELN zu versechsfachen.


Infoflyer: Für Gemeinden, Städte und Landkreise
Ihre Ansprechpartner

Yvette Richter
Mitglied der Geschäftsleitung | PR und Kampagnen
Telefon | +49 6251 8263-133 |
---|---|
yvette.richter@ifok.de |

Christoph Richter
Senior Consultant | Mobilität, Infrastruktur, Kampagnen
Telefon | +49 6251 8263-111 |
---|---|
christoph.richter@ifok.de |